Pressespiegel
Die BS Niebüll erhält zukunftsweisende VR-Technik, BS Niebüll, 16.12.2022
Am Donnerstag beginnt an der Beruflichen Schule Niebüll ein neues Lernerlebnis. Kurz vor den Weihnachtsferien erhält die BS Niebüll im Rahmen des EU-REACT-Projekts „New Learning 4 New Work“ VR-Unterrichtstechnik im Wert von 55.000,00 €. Der Schulleiter Finn Brandt ist auf die neue Unterrichtstechnik an der BS Niebüll besonders stolz: „Wir freuen uns, als eine der ersten Beruflichen Schulen des Landes, unseren Schülerinnen und Schülern dieses zukunftsweisende Lernerlebnis anbieten zu können.“
VR ist die Abkürzung für Virtual Reality. Diese Technik ermöglicht es den Lernenden mittels einer speziellen Brille in virtuelle Lernumgebungen einzutauchen. Sonst nur theoretisch gelernte Inhalte werden praktisch erlebbar. Die Schülerinnen und Schüler können nicht nur zu historischen Schauplätzen reisen, sie können auch im naturwissenschaftlichen Unterricht die kleinsten molekularen Strukturen hautnah erkunden und unterschiedliche Ausbildungsberufe entdecken. Die Visualisierung von sonst komplexen Lerninhalten sowie die Wahrnehmung der Lerninhalte mit allen Sinnen führen zu einem erhöhten Lernverständnis und zu einer Motivationssteigerung seitens der Lernenden.
Damit die VR-Technik auch im gesamten Bildungsangebot der BS Niebüll Einzug erhält, finden nach den Weihnachtsferien erste Workshops für das breite Kollegium statt. Auch das Feedback von den Schülerinnen und Schülern ist wichtig, um gemeinsam den Einsatz der VR-Technik zu verbessern und den Lernerfolg zu stärken. Finn Brandt zeigt sich optimistisch: „Wir an der BS Niebüll haben eine geografische aber keine pädagogische Randlage.“
Weitere Informationen zum Projekt „New Learning 4 New Work“ finden Sie unter www.nl4nw.de.