Friseur/in

In Nordfriesland arbeiten Friseure hauptsächlich in Friseursalons, aber auch in Hotels, Kur-oder Wellnesseinrichtungen und Kosmetiksalons. Sie kennen sich aus in der Haar- und Kopfhautpflege sowie in der Gestaltung von Frisuren. Auch die pflegende und dekorative Kosmetik gehört z. Teil mit zum Aufgabenfeld einer Friseurin. 

Weiterlesen: Friseur/in

Medizinische/r Fachangestellte/r

Dieser Ausbildungsberuf umfasst die folgenden beruflichen Tätigkeitsfelder: 

  • Assistenz bei Maßnahmen der Diagnostik, Therapie und Prävention, Begleitung der Patienten vor, während und nach der Behandlung. Praxismanagement, Verwaltung und Abrechnung mit unterschiedlichen Kostenträgern, Dokumentation ärztlicher Leistungen.Planung und Durchführung von hygienischen Maßnahmen. 

    Weiterlesen: Medizinische/r Fachangestellte/r

Hauswirtschafter/in

Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter arbeiten in Nordfriesland in folgenden Bereichen:

Jugend- und Erziehungsheimen, Einrichtungen zum Eingliedern behinderter Menschen, Landwirtschaftliche Hofgemeinschaften, Senioreneinrichtungen, Krankenhäuser, Jugendherbergen, private Haushalte, Betriebskantinen, Schulküchen, Hotels, Pensionen, Kureinrichtungen, Nordsee Akademien.

Weiterlesen: Hauswirtschafter/in

Berufsfachschule I Gesundheit und Ernährung

Fachrichtung Gesundheit und Ernährung

Voraussetzung für den Besuch der Berufsfachschule I ist der "Erste allgemeinbildende Schulabschluss" oder ein gleichwertiger Abschluss. Englischkenntnisse auf dem Niveau A2 nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen 1 (GER)" werden vorausgesetzt.

In zwei Ausbildungsjahren werden die Voraussetzungen für die Abschlussprüfung geschaffen, die zum "Mittleren Schulabschluss" führt.

Weiterlesen: Berufsfachschule I Gesundheit und Ernährung